Hauptseite

Aus KiwiThek
(Weitergeleitet von KiwiThek:Hauptseite)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Greenpeace

Banner mit dem Logo von Greenpeace - Ellywa commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

"Was machen Aktivisten am Südpolarmeer, wenn sie gerade keine Wale schützen?
Wenn die Arbeit an Bord getan ist, dann verteilt sich die Crew und beginnt so etwas wie ein Privatleben..."
Diese Sätze stammen aus dem Tagebuch einer Mitarbeiterin von Greenpeace.


Was aber ist Greenpeace und was hat diese Organisation mit Walen zu tun? Hat sie auch noch andere Aufgaben? Das ist alles gar nicht so einfach zu erklären. Deshalb sollten wir hier am besten von vorne beginnen …

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Favoriten (10. Bezirk)

Wasserturm mit Bedienstetenhaus - GuentherZ commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0



Der 10. Wiener Gemeindebezirk heißt Favoriten. Er gehört zu den Außenbezirken.

Mehr als 10% der Wiener Bevölkerung wohnt in Favoriten. Somit ist er Wiens bevölkerungsreichster Bezirk.

Fast 45% der Bezirksfläche von Favoriten sind Grünflächen. Davon sind über 200 ha Parkanlagen.

Im Bezirk gibt es auch besonders viele Autos.

Seit September 2017 fährt die U-Bahn-Linie U1 bis Oberlaa. Die Verlängerung vom Reumannplatz bis Oberlaa beträgt 4,6 Kilometer. Favoriten hat seitdem um 5 U-Bahn-Stationen mehr.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Faschingsclown - Rick Dikeman commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • er von manchen Menschen auch als "5. Jahreszeit" bezeichnet wird?
  • das Wort sich von "Fastenschank" ableitet?
  • das beliebteste Faschingskostüm seit Jahren der "Pirat" ist?
Mehr zum Thema: Fasching


Besonderes am: 26. Juni

Finger weg von Drogen! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

1987 wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen (UNO) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel" erklärt. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die großen Probleme schaffen, die Drogen in unserer Gesellschaft darstellen.

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel ist KEIN gesetzlicher Feiertag. Aber er ist auf der ganzen Welt bekannt und geachtet.

Lies weiter!