Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Altes Ägypten
Das Alte Ägypten war ein riesiges Reich, dass von den Pharaonen regiert wurde.
Ägypten wird auch das Land am Nil genannt. Dieser Fluss, der der längste Fluss der Welt ist, stellt die Lebensader des Landes dar. Der Nil durchfließt Ägypten vom Süden bis in den Norden, wo er erst das so genannte Nildelta bildet, bevor er schließlich in das Mittelmeer mündet.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 16. Bezirks
Früher gab es im Bezirk Hügel, Wiesen und Wälder. Durch diese Landschaft schlängelte sich ein großer Bach.
Dann kamen viele Menschen, vor allem aus der Gegend des heutigen Bayern, die das Land besiedelten und hier ihre Häuser bauten. Nach einem Bayern-Fürsten mit dem Namen Otakar oder Ottacher, genau weiß das niemand, wurde eines der Dörfer Ottakring benannt. Der Bach wurde dann als Ottakringer Bach bezeichnet.
Am 1. Jänner 1892 wurde aus den Vororten Alt-Ottakring, Neu-Ottakring und Neu-Lerchenfeld trotz heftigem Widerstand der 16. Wiener Gemeindebezirk, mit dem Namen Ottakring.
Wusstest du schon, dass ...
- 1892 ein Engländer namens Child erstmals einen Schlitten aus Metall herstellte?
- 1905 erstmals außerhalb der Schweiz Skeleton gefahren wurde? - in Österreich, Mürzzuschlag (Steiermark)
- Cresta der Vorläufer des Skeletons ist? Cresta wird aber nur auf einer einzigen Natureisbahn in der Schweiz (St. Moritz) gefahren.
Besonderes am: 2. April
Am 2. April wird der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag gefeiert.
Der Hintergrund dieses Datums, ist noch mehr Jugendlichen und Kindern die Lust und Freude am Lesen näher zu bringen.
Dieser Tag ist auch der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen. Seit 1971 wird in Österreich der 2. April als „Andersentag“ gefeiert.
Lies weiter!