Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 +
<div class="full-width">
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
  
Zeile 5: Zeile 6:
  
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 +
</div>
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">

Version vom 23. September 2020, 11:39 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Wasseruhr

Nachbildung einer alten Wasseruhr - Marsyas commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5

Viele alte Kulturen verwendeten zur Messung der Zeit die Wasseruhr.

Im Vergleich zur Sonnenuhr konnte sie auch in der Nacht, bei Schlechtwetter oder in geschlossenen Räumen die richtige Uhrzeit anzeigen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 8. Bezirks

Vienna’s English Theatre - Natalie Stephan, media wien Wiener Bildungsserver, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In der Josefstadt befinden sich mehrere Theater.

Die wienXtra spielebox ist Österreichs größte Ludothek. Das ist wie eine Bibliothek, nur das in der Ludothek Spiele ausgeborgt werden können.

In einem davon werden nur Stücke in englischer Sprache gezeigt. Es heißt Viennas English Theatre.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Ringstraße auf Höhe des Volksgartens - MA 13, media wien Wiener Bildungsserver, Standardurheberrechtsschutz


  • die Ringstraße über 4 km lang und 57 Meter breit ist?
  • manche Abschnitte der Ringstraße früher andere Namen trugen?
  • die Ringstraße ursprünglich eine Geh- und Reitallee hatte?
Mehr zum Thema: Ringstraße