Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 +
<div class="full-width">
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
 
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
  
Zeile 5: Zeile 6:
  
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 +
</div>
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
 
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">

Version vom 23. September 2020, 11:39 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Eislaufen

Eislaufen - J. Ketelaars (clicjeroen) pixabay.com, CC0 1.0

Eislaufen ist ein tolles Freizeitvergnügen, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird. Die meisten Eislaufplätze öffnen zwischen Mitte Oktober und Anfang November. Sie sind also bereits zu einer Zeit befahrbar, zu der es zumindest in Wien und Umgebung für andere Wintersportarten noch zu warm ist.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 6. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Funde belegen, dass die Besiedlung des Bezirks bis in die Jungsteinzeit zurück reicht.

Auch die Römer hinterließen ihre Spuren. Das zeigen zahlreiche Münzfunde an den unterschidlichsten Stellen.

Der Bezirk wurde aus 5 Vororten Gumpendorf, Laimgrube, Magdalenengrund, Mariahilf und Windmühle gebildet und 1850 unter dem Namen "Mariahilf" nach Wien eingemeindet.

Damals war er der 5. Bezirk, denn Margareten gehörte noch zu Wieden. Erst mit deren Trennung 1862, wurde der 5. zum 6. Bezirk.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Walnüsse - Wolfgang Scherzer Wiener Bildungsserver, CC BY-NC-SA 3.0 AT


  • Walnüsse reich an Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen und somit sehr gesund sind?
  • der Nussbaum einen Stoff abgibt, der andere Pflanzen daran hindert in seiner Nähe zu wachsen?
  • es heißt, dass der Nussbaum Fliegen vertreibt und er deswegen häufig in Bauernhöfen neben Misthaufen gepflanzt wurde?
Mehr zum Thema: Walnuss


Besonderes am: 29. Juni

Saint-Exupery bei einer Bootsfahrt - Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupery wurde am 29. Juni 1900 in Lyon (im Südosten Frankreichs) geboren.

Lies weiter!