Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.--> | Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.--> | ||
− | + | Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden. | |
</div> | </div> | ||
<wibslanguages /> | <wibslanguages /> |
Aktuelle Version vom 21. August 2024, 11:50 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Tour de France
Die Tour de France oder „Grande Boucle“ (auch "große Schleife" genannt), ist eines der berühmtesten Radrennen der Welt. Bei diesem einzigartigen sportlichen Wettkampf treten jährlich die weltbesten Radrennfahrer gegeneinander an. Diese Athleten (Sportler) sind in dieser Zeit unvorstellbaren Strapazen - also Anstrengungen - ausgesetzt und werden nicht umsonst von den Zuschauern als moderne Helden gefeiert.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 19. Bezirks
In Döbling befinden sich Gassen und Straßen, die nach Persönlichkeiten benannt sind wie beispielsweise die Cobenzlgasse.
Andere Straßen und Gassen erinnern an ehemalige Vororte, wie die Grinzinger Straße.
Wichtige Verkehrsadern sind die Heiligenstädter Straße, Krottenbachstraße oder die Billrothstraße.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- nach der Einführung des Euros plötzlich 300-Euro-Scheine auftauchten?
- es schon 1973 die Idee zu einer gemeinsamen Währung für Europa gab?
- es eine 5-Euro-Sondermünze für das Jahr 2013 gibt, die "Wiener Walzer" heißt?