Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 5. Februar 2020, 13:18 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Box Title


Artikel des Tages: Voltigieren

Trainiert wird am Holzpferd - Bundesarchiv, Bild 102-12352 commons.wikimedia.org, CC-BY-SA 3.0

Die Sportart Voltigieren gehört zu den Pferdesportarten. Eigentlich ist es eine Mischung aus Reiten und Turnen. Geturnt wird aber nicht auf einer Matte am Boden, sondern am Rücken eines Pferdes.

Diese Sportart ist ideal, wenn du gerne schon reiten würdest, aber noch zu klein dafür bist. Voltigieren ist aber auch generell eine sehr gute Vorbereitung auf den Reitsport. Es schult das Gleichgewicht, du bekommst ein gutes Gefühl für die Bewegungen des Pferdes und lernst „gut“ zu fallen. Außerdem ermöglicht dieser Sport dir auch schon in jungen Jahren (ab etwa 5 oder 6 Jahren), einem Pferd ganz nah zu sein. Manchmal sogar näher, als wenn du im Sattel sitzt.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Mittelalter

Altes Wappen von Wien - gültig von 1465 bis 1925 - Hugo Gerard Ströhl (1851–1919) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Nach dem Ende der römischen Herrschaft war Wien eine kleine Siedlung von geringer Bedeutung. Erst nach dem Jahr 1000 nahm seine Bedeutung wieder zu. Schon im 11. Jahrhundert war Wien eine wichtige Handelsstadt. Im 13. Jahrhundert erreichte Wien eine Größe, die es bis ins 19. Jahrhundert behielt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 25. Juni

Flagge von Kroatien - Anonymous openclipart.org, CC0 1.0

Der Staatsfeiertag Kroatiens wird am 25. Juni gefeiert und erinnert an die Unabhängigkeit Kroatiens.

Lies weiter!