Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Obstbau

Obstplantage - Rudy and Peter Skitterians pixabay.com, CC0 1.0

In Österreich wird unterschiedliches Obst auf großen Flächen angebaut.

Dazu gehören Kernobst (Äpfel, Birnen), Steinobst (Marillen, Zwetschken, Pfirsiche, Kirschen) und Beerenobst.

Im Jahr 2019 wurden in Österreich rund 225 200 Tonnen Obst geerntet. Das waren 190 600 Tonnen Kernobst. 97 % davon waren Äpfel.
Ungefähr 15 600 Tonnen an Kernobst wurde produziert.

Jeder Mensch in Österreich aß im Jahr 2019 durchschnittlich 80,3 kg Obst.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Viele Jahrhunderte lang bestand Wien nur aus dem heutigen Bezirk Innere Stadt. Schon die früheste keltische Siedlung und römische Legionslager Vindobona befand sich dort. Die Innere Stadt war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!