Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Box Title


Artikel des Tages: Gemüseverwertung

Heute essen wir noch immer Püree aus Erbsen, Kartoffeln … - Judgefloro commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Seit vielen tausend Jahren versuchen die Menschen sich von der ständigen Nahrungssuche unabhängig zu machen. Sie legten Vorräte an, die möglichst lange haltbar sein sollen.

Denn manche Arten von Gemüse mussten bald gegessen werden wie grüner Salat, Spinat ...

Einige Sorten ließen sich aber doch unter den richtigen Bedingungen länger aufhebenKarotten, Kartoffeln, Pastinaken ...

Heute werden sie auch tiefgekühlt, eingekocht, getrocknet ...

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit

Einzug von Hitlers Wagenkolonne in Wien - unbekannt de.wikipedia.org, CC BY-SA 3.0 DE

Am 12. März 1938 ließ Adolf Hitler die Wehrmacht in Österreich einmarschieren. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde am 13. März verkündet. Am 15. März trat Hitler auf dem Heldenplatz in Wien auf. Viele Menschen jubelten ihm zu.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war Österreich als Ostmark ein Teil des Dritten Reichs.

Nach 1945 stand Österreich noch zehn Jahre unter Besatzung und wurde erst 1955 wieder unabhängig.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 26. Juni

Finger weg von Drogen! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

1987 wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen (UNO) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel" erklärt. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die großen Probleme schaffen, die Drogen in unserer Gesellschaft darstellen.

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel ist KEIN gesetzlicher Feiertag. Aber er ist auf der ganzen Welt bekannt und geachtet.

Lies weiter!