Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Skeleton

Start beim Skeleton - Angestellter der U.S. Air Force commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Skeleton (engl.: Skelett) ist eine dem Rennrodeln ähnliche Sportart, die ebenfalls auf einer Bobbahn ausgetragen wird. Allerdings liegt der Athlet beim Skeleton bäuchlings auf seinem Sportgerät und erreicht im Eiskanal Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 6. Bezirks

Minna-Lachs-Park - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

In Mariahilf befinden sich einige Parks. Ein großer ist der Esterhazypark rund um das Haus des Meeres. Hier gibt es sogar einen Wasserspielplatz.

Der Alfred-Grünwald-Park gehört zu den großen Parks im Bezirk.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Zum Eishockeyspielen ist nicht immer ein toller Eislaufplatz nötig. - AWWest pixabay.com, CC0 1.0
  • der Begriff Hockey aus dem Französischen stammt und so viel wie "krummer Stock" bedeutet?
  • diese Sportart aus Kanada kommt?
  • auch Menschen mit Behinderung Eishockey spielen?
  • der Eishockey-Puck bis zu 200 km/h schnell wird?
Mehr zum Thema: Eishockey


Besonderes am: 6. April

®© Olympische Ringe - Pierre de Coubertin (1863-1937) commons.wikimedia.org, www.olympic.org

Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wurden am 6. April eröffnet.

Lies weiter!