Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Landwirtschaft

Kartoffelfeld - Stefanie Siegl bilddb.lehrerweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT


In der Landwirtschaft werden vor allem Nahrungsmittel hergestellt. Die Verwertung von Nutztieren und Nutzpflanzen bilden dazu die Grundlage.

Eine weitere Aufgabe der Landwirtschaft ist die Lieferung von Rohstoffen für die Bekleidung. Als es noch keine Kunstfasern gab, lieferten die Tiere Leder, Pelze und Wolle. Aus Pflanzen wie Flachs (Lein) und Hanf wurden Fasern für Textilien gewonnen.

In Österreich arbeiten mehr als 400 000 Menschen in der Landwirtschaft. Die meisten davon in Niederösterreich und der Steiermark.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 2. Bezirks

Ernst Happel Stadion - Lions star at de.wikipedia commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In der Leopoldstadt gibt es verschiedene Angebote für Freizeit und Kultur.

Im Prater befinden sich viele Sportstätten. Die größten sind das Ernst Happel Stadion und das Stadionbad.

Lustige Vorführungen sind im Kasperltheater zu sehen.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Bergbauer mäht seine Wiese - Biedermann pixabay.com, Pixabay Lizenz


  • vor 13 000 Jahren der Mensch begann Pflanzen anzubauen?
  • die Landwirtschaft die Lebensgrundlage aller Menschen ist?
  • Bäuerinnen und Bauer manchmal auch in der Nacht arbeiten müssen?
Mehr zum Thema: Landwirtin und Landwirt


Besonderes am: 25. Juni

Flagge von Kroatien - Anonymous openclipart.org, CC0 1.0

Der Staatsfeiertag Kroatiens wird am 25. Juni gefeiert und erinnert an die Unabhängigkeit Kroatiens.

Lies weiter!