Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Christine Nöstlinger

Christine Nöstlinger (2012) - SPÖ-OÖ commons.wikimedia.org, CC BY 2.0

„Vor Spinnen hab ich Angst. Schlangen und Mäuse mag ich. Beim Essen bin ich besonders heikel. Viele Sachen schmecken mir nicht.“

Die Österreicherin Christine Nöstlinger gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Kinder- und JugendbuchautorInnen und arbeitete darüber hinaus für Fernsehen, Radio, Zeitschriften und Film.

Kennst du das Gefühl, wenn du ein Buch gar nicht aus der Hand legen möchtest, weil es sooo spannend ist, und du es unbedingt zu Ende lesen musst? Bei Christine Nöstlingers Büchern ist es so. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und werden rund um die Welt begeistert gelesen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 8. Bezirks

Vienna’s English Theatre - Natalie Stephan, media wien Wiener Bildungsserver, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In der Josefstadt befinden sich mehrere Theater.

Die wienXtra spielebox ist Österreichs größte Ludothek. Das ist wie eine Bibliothek, nur das in der Ludothek Spiele ausgeborgt werden können.

In einem davon werden nur Stücke in englischer Sprache gezeigt. Es heißt Viennas English Theatre.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Wurstelprater vom Riesenrad aus gesehen! - Herbert Ortner commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • der Name "Prater", von dem lateinischen Wort "pratum" - also "Wiese" - kommt?
  • die Wursteltheater, die im 19. Jahrhundert im Prater sehr verbreitet waren, auch maßgeblich für die Namensgebung des Vergnügungsparks waren?
  • das "Lustspielhaus" im Prater früher "Jantsch-Theater" hieß und mit seinen 1 000 Sitzplätzen zu den größten "Filmpalästen" des Praters zählte (1898)?
Mehr zum Thema: Wurstelprater


Besonderes am: 6. April

Vienna City Marathon (2008) kurz nach dem Start - Wolfgang H. Wögerer, Wien commons.wikimedia.org, CC BY 3.0

Der Vienna City Marathon findet dieses Jahr am 19. April 2020 statt.

Lies weiter!