Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Wahlen
Bei einer Wahl geht es meistens darum, über Personen zu abzustimmen, die ein Volk vertreten sollen. Wählen dürfen alle, die als wahlberechtigt gelten. Früher waren das nur ausgesuchte Männer. Heute dürfen in Österreich alle österreichischen Staatsbürger wählen, die zumindest 16 Jahre alt sind. Bei den Gemeinderatswahlen dürfen zusätzlich alle EU-Bürger und EU-Bürgerinnen wählen, die in der jeweiligen Gemeinde wohnen. Lebt also zum Beispiel eine Familie aus Italien in Wien, so dürfen die Familienmitglieder ab dem 16. Lebensjahr den Gemeinderat wählen.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Parks des 12. Bezirks
In Meidling befinden sich über 40 Parks.
Zu den großen zählen unter anderem der Haydnpark, Miep-Gies-Park oder der Wilhelmsdorfer Park.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- im deutschsprachigen Teil der Schweiz der Tischfußballtisch Töggelikasten genannt wird, in Deutschland Kicker und bei uns Wuzler?
- es die Theorie gibt, dass Tischfußball erfunden wurde, um verletzte Soldaten bei ihrer Genesung zu unterstützen?
- manche SpielerInnen Hilfsmittel wie Griffbänder, Fingerlinge oder Handschuhe beim Spielen verwenden?
Besonderes am: 6. April
Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wurden am 6. April eröffnet.
Lies weiter!