Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Berlin
Berlin ist seit 1989 die Hauptstadt von Deutschland.
Diese Stadt ist auch bei den Menschen sehr beliebt. Die Geschichte Berlins im 20. Jahrhunderts bleibt nicht unvergessen. So war während des Zweiten Weltkrieges Berlin Sitz des NS-Staates, nach dem Krieg wurde es geteilt. Diese Teilung ging bis hin zum Bau einer Mauer.
Aber vielleicht hat genau diese Geschichte einen großen Reiz für viele Besucher und Besucherinnen!
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Donaustadt (22. Bezirk)
Der 22. Wiener Gemeindebezirk heißt Donaustadt. Er zählt zu den Außenbezirken beziehungsweise zu den Randbezirken.
Die Donaustadt ist Wiens größter Bezirk. Die Innere Stadt würde 35-mal darin Platz finden.
Fast die Hälfte aller Wiener Gewässer ist im 22. Bezirk. Rund 9% der Bezirksfläche entfallen auf die Alte, die Neue Donau und die Donau.
Mehr als 54% der Bezirksfläche von der Donaustadt sind Grünflächen. Das ist eine größere Fläche als der zweitgrößte Bezirk Wiens, Floridsdorf.
Rund 2 650 ha werden landwirtschaftlich genutzt. Das ist Wien-weit Platz 1.
Nur in Favoriten wohnen mehr Menschen als in der Donaustadt.
Hier gibt es die meisten Autos und die meisten Hunde.
Napoleon I. war Kaiser der Franzosen und führte gegen viele Länder Krieg. Am 21. und 22. Mai 1809 erlitt er in der "Schlacht bei Aspern" die erste Niederlage.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die ersten Deaflympics 1924 in Paris stattgefunden haben?
- das Motto dieser Sportveranstaltung Gleichheit durch Sport lautet?
- die Sprache der Gehörlosen Gebärdensprache genannt wird?
Besonderes am: 6. April
Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wurden am 6. April eröffnet.
Lies weiter!