Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Bowling/einfach

Datei:Bowling Pins Kugel.jpg
Pins und Bowlingkugel - skeeze pixabay.com, CC0 1.0

Bowling hat sich aus der sehr alten Sportart Kegeln entwickelt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Innere Stadt (1. Bezirk)/einfach

Position: Innere Stadt in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Der 1. Bezirk von Wien heißt Innere Stadt.

Sie ist das Zentrum Wiens. Einst wurde Wien von einer Stadtmauer umgeben.

Viele bedeutende Gebäude, Denkmäler, Museen und Theater befinden sich im Bezirk. Das größte Glaubenshaus des 1. Bezirks ist gleichzeitig ein Wahrzeichen von Wien, der Stephansdom.

Heutzutage haben in der Inneren Stadt rund 100 000 Menschen ihren Arbeitsplatz.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Position: Brigittenau in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


  • der "Millennium Tower Run Up extreme" weltweit angeblich der zweitschwerste Treppenlauf ist?
  • 25 Brücken in die Brigittenau hinein- und hinausführen?
  • rund 20% der Bezirksfläche Gewässer einnehmen?
Mehr zum Thema: Brigittenau (20. Bezirk)/einfach


Besonderes am: 2. April

Hans Christian Andersen (1836) - Christian Albrecht Jensen (1792–1870) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Am 2. April wird der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag gefeiert.

Der Hintergrund dieses Datums, ist noch mehr Jugendlichen und Kindern die Lust und Freude am Lesen näher zu bringen.

Dieser Tag ist auch der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen. Seit 1971 wird in Österreich der 2. April als „Andersentag“ gefeiert.

Lies weiter!